Das kostenlose Immobilienportal Randegg für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Randegg:
Gemeinde: Randegg
Bundesland: Niederösterreich
politischer Bezirk: Scheibbs (SB)
Einwohnerzahl: 1944
Bevölkerungsdichte: 37 EW/km2
PLZ: 3263
Seehöhe: 366
Gemeindefläche: 51.87 km2
Vorwahl: 7487
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Meislberg Randegg
Berghütte:
Hütte Mitterberg Randegg
Berghütte:
Hütte Taxberg Randegg
Berghütte:
Hütte Hochkoglberg Randegg
Berghütte:
Hütte Hüttenberg Randegg
Berghütte:
Hütte Voglsberg Randegg
Berghütte:
Hütte Sobetsberg Randegg
Berghütte:
Hütte Schinesberg Randegg
Berghütte:
Hütte Kleintatzberg Randegg
Berghütte:
Hütte Buchberg Randegg
Berghütte:
Hütte Kühberg Randegg
Voralpen: Niederösterreichische Kalkalpen Randegg
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Randegg" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Randegg": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Randegg:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Stummerberg Grundstück Lödersdorf Grundstück Podersdorf am See Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Randegg:
Katastergemeinde (KG): Randegg
Randegg
Katastralgemeindenummer 22027 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 32009 (PG-Nr.) Postleitzahl 3263 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3264 3340 3364 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Scheibbs BG-Code 3201
Katastergemeinde (KG): Puchberg bei Randegg
Puchberg bei Randegg
Katastralgemeindenummer 22026 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 32009 (PG-Nr.) Postleitzahl 3263 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3264 3340 3364 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Scheibbs BG-Code 3201
Katastergemeinde (KG): Hochkoglberg
Hochkoglberg
Katastralgemeindenummer 22010 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 32009 (PG-Nr.) Postleitzahl 3263 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3264 3340 3364 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Scheibbs BG-Code 3201
Katastergemeinde (KG): Franzenreith
Franzenreith
Katastralgemeindenummer 22006 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 32009 (PG-Nr.) Postleitzahl 3263 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3264 3340 3364 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Scheibbs BG-Code 3201
Katastergemeinde (KG): Steinholz
Steinholz
Katastralgemeindenummer 22033 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 32009 (PG-Nr.) Postleitzahl 3263 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3264 3340 3364 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Scheibbs BG-Code 3201
Katastergemeinde (KG): Perwarth
Perwarth
Katastralgemeindenummer 22024 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 32009 (PG-Nr.) Postleitzahl 3263 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ:3264 3340 3364 Bundesland Niederösterreich Bezirksgericht Scheibbs BG-Code 3201
Ortschaft:
Steinholz Randegg Schliefau Randegg Graben Randegg Mitterberg Randegg Hochkoglberg Randegg Perwarth Randegg Randegg Randegg Puchberg bei Randegg Randegg Hinterleiten Randegg Franzenreith Randegg
Schule in der Nähe:
Volksschule Taborweg, Taborweg 4, 3263 Randegg
Hauptschule Taborweg, Taborweg 2, 3263 Randegg
Siedlungen:
Distelreith,
Wuzlreit,
Voglsberg,
Unterurnbach,
Randegg,
Fichta,
Narnreith,
Maderöd,
Scharnreith,
Umesöd,
Höretsöd,
Perwarth,
Hinterhof,
Hofstadt,
Hochpyhra,
Haslöd,
Brandstatt,
Eck,
Schmalzreith,
Oberdoppel,
Hinterleiten,
Bründlehen,
Schwarzlehen,
Grub,
Sandhof,
Kirnöd,
Denköd,
Tiefenreith,
Aschbichl,
Mägerreith,
Aumühle,
Oberurnbach,
Lehen am Mitterreith,
Großleiten,
Mitterurnbach,
Hüttenberg,
Franzenreith,
Ruine Perwarth,
Perwarth Umgebung,
Ort,
Rabenöd,
Taxberg,
Graben,
Sonnleithen,
Kleintatzberg,
Hochreith,
Tiefenbach,
Graswinkel,
Mauterlehen,
Jägerlehen,
Derschhof,
Steinholz,
Schliefau Umgebung,
Schliefau,
Sobetsberg,
Mitterreith,
Kerschbaum,
Bundesfohlenhof,
Kaltenbrunn,
Buchberg,
Untergschwandegg,
Krahlehen,
Fichtegg,
Meislberg,
Puchberg bei Randegg,
Kühberg,
Hochkoglberg,
Außertoifenbach,
Altenhof,
Oberhof,
Ratzelöd,
Schlag,
Schinesberg,
Obergschwandegg,
Baumgarten,
Latschbach,
Fünfhaus,
Mitterberg,
Richtereck,
Kramseck,
Services:
Grundbuch Randegg
Grundbuchauszug Randegg
Katasterplan DXF/PNG Randegg
Anrainerverzeichnis Randegg
www.urkundensammlung.at
Randegg.Geografie.
Randegg liegt im Mostviertel in der niederösterreichischen Eisenwurzen. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 51,87 Quadratkilometer. 38,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Franzenreith, Graben, Hinterleiten, Hochkoglberg, Mitterberg, Perwarth, Puchberg bei Randegg, Randegg, Schliefau und Steinholz.Unweit von Randegg - in der Nachbargemeinde Gresten-Land - schneidet sich der 15. östl. Längengrad mit dem 48. nördl. Breitengrad. An dieser Stelle ist ein Meridianstein errichtet.
Randegg.Geografie.
Randegg liegt im Mostviertel in der niederösterreichischen Eisenwurzen. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 51,87 Quadratkilometer. 38,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Franzenreith, Graben, Hinterleiten, Hochkoglberg, Mitterberg, Perwarth, Puchberg bei Randegg, Randegg, Schliefau und Steinholz.Unweit von Randegg - in der Nachbargemeinde Gresten-Land - schneidet sich der 15. östl. Längengrad mit dem 48. nördl. Breitengrad. An dieser Stelle ist ein Meridianstein errichtet.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Experimentelle Randegg Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Randegg
Die Seite Kategorie: Randegg aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Randegg.Politik.
Der Gemeinderat hat 19 Sitze, Bürgermeister der Marktgemeinde ist Engelbert Wieser, Vizebürgermeisterin ist Claudia Fuchsluger.Bei der Gemeinderatswahl 2005 erreichte die ÖVP 12, die SPÖ 3 und die Liste Dallhammer 4 Mandate. Bei der Gemeinderatswahl 2010 gewann die ÖVP zwei Sitze, die SPÖ verlor einen Sitz und die Liste Dallhammer schied aus dem Gemeinderat. Neu eingezogen mit drei Mandaten ist die Liste Das echt notwendige bürgerliche Gemeindemodell (DENBGM).[1]
Randegg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 54, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 182. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 898. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,93 Prozent.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche hl Maria Unbefleckte Empfängnis in Randegg Randegg
Sogenanntes Klösterl in Randegg
Randegg.Einzelnachweise.Einwohnerentwicklung.Radio und Fernsehen.Ansichten.
- Artikel
- Diskussion
- Seite bearbeiten
- Versionen/Autoren
Schönau im Mühlkreis.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Prandegg.
Die Burgruine Prandegg ist eine mächtige Burgruine im Gemeindegebiet.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Randegg:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck/Unterach am Attersee
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Wohnmobilstellplatz für das ganze Jahr zu mieten
Der Wohnmobilstellplatz ist beim Berlinerring in der Ragnitz im Grazer Bezirk Waltendorf gelegen. Es ist keine Überdachung vorhanden. Die Miete beträgt für 1 Jahr 500,-. Selbstverständlich können sie auch für einen kürzeren Zeitraum einen Abstellplatz mieten. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: Graz, Ragnitz, Waltendorf
Anbieter: Graz
Preis: 45.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf  / Graz Ragnitz Ragnitzta/Graz
|

|
Suche Grundstücke:
Seegrundstück Ossiachersee gesucht!
Ich suche eine kleines Seegrundstück bzw. kleine Seeparzelle zum kaufen oder pachten. Ideal wäre eine Grundstücksfläche zw. 50-250 Quadratmeter. Bitte schreiben Sie mir eine Nachricht. Wenn Sie eine Seeparzelle kennen, die zum Verkauf kommt, wäre ich auch für Tipps die zum Kauf führen gerne bereit eine Provision zu bezahlen!
Lage: direkt am See, Ossiachersee
Anbieter:
Preis: 0.00 €
Originalinserat:
Immobilien Ossiach
Region: Kärnten/Villach Land/Ossiach
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Randegg,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
:
Haus oder Baugrund
Straßen von Randegg:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Graben,Steinholz,Hinterleiten,Randegg,Franzenreith,Perwarth,Mitterberg,Taborweg,Hochkogelberg,Dorffeld,Fohlenhof,Puchberg,Hegaustraße,Dürnsteinweg,Schliefau,Am Anger,Am Tabor,Ziegelboden,Freisingerstraße,
-b.Teil-
Schliefau Randegg Fohlenhof Randegg Dorffeld Randegg Mitterberg Randegg Taborweg Randegg Graben Randegg Puchberg Randegg Am Tabor Randegg Perwarth Randegg Ziegelboden Randegg Steinholz Randegg Dürnsteinweg Randegg Am Anger Randegg Hegaustraße Randegg Randegg Randegg Freisingerstraße Randegg Hochkogelberg Randegg Hinterleiten Randegg Franzenreith Randegg
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Randegg: (StraßenOesterreich)
Hegaustraße Randegg Taborweg Randegg Freisingerstraße Randegg
Kautzen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 96. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 534. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 42,58 Prozent.
St. Leonhard am Forst.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 108, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 193. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1323. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 44,95 Prozent.
Göstling an der Ybbs.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Ortschaften:
Steinholz, Hinterleiten, Hochkoglberg, Graben, Perwarth, Mitterberg, Schliefau, Puchberg bei Randegg, Franzenreith, Randegg, |
Höfe:
Distelreithhof,
Wuzlreithof,
Voglsberghof,
Unterurnbachhof,
Randegghof,
Fichtahof,
Narnreithhof,
Maderödhof,
Scharnreithhof,
Umesödhof,
Höretsödhof,
Perwarthhof,
Hinterhofhof,
Hofstadthof,
Hochpyhrahof,
Haslödhof,
Brandstatthof,
Eckhof,
Schmalzreithhof,
Oberdoppelhof,
Hinterleitenhof,
Bründlehenhof,
Schwarzlehenhof,
Grubhof,
Sandhofhof,
Kirnödhof,
Denködhof,
Tiefenreithhof,
Aschbichlhof,
Mägerreithhof,
Aumühlehof,
Oberurnbachhof,
Lehen am Mitterreithhof,
Großleitenhof,
Mitterurnbachhof,
Hüttenberghof,
Franzenreithhof,
Ruine Perwarthhof,
Perwarth Umgebunghof,
Orthof,
Rabenödhof,
Taxberghof,
Grabenhof,
Sonnleithenhof,
Kleintatzberghof,
Hochreithhof,
Tiefenbachhof,
Graswinkelhof,
Mauterlehenhof,
Jägerlehenhof,
Derschhofhof,
Steinholzhof,
Schliefau Umgebunghof,
Schliefauhof,
Sobetsberghof,
Mitterreithhof,
Kerschbaumhof,
Bundesfohlenhofhof,
Kaltenbrunnhof,
Buchberghof,
Untergschwandegghof,
Krahlehenhof,
Fichtegghof,
Meislberghof,
Puchberg bei Randegghof,
Kühberghof,
Hochkoglberghof,
Außertoifenbachhof,
Altenhofhof,
Oberhofhof,
Ratzelödhof,
Schlaghof,
Schinesberghof,
Obergschwandegghof,
Baumgartenhof,
Latschbachhof,
Fünfhaushof,
Mitterberghof,
Richtereckhof,
Kramseckhof,
Siedlung:
Distelreithsiedlung,
Wuzlreitsiedlung,
Voglsbergsiedlung,
Unterurnbachsiedlung,
Randeggsiedlung,
Fichtasiedlung,
Narnreithsiedlung,
Maderödsiedlung,
Scharnreithsiedlung,
Umesödsiedlung,
Höretsödsiedlung,
Perwarthsiedlung,
Hinterhofsiedlung,
Hofstadtsiedlung,
Hochpyhrasiedlung,
Haslödsiedlung,
Brandstattsiedlung,
Ecksiedlung,
Schmalzreithsiedlung,
Oberdoppelsiedlung,
Hinterleitensiedlung,
Bründlehensiedlung,
Schwarzlehensiedlung,
Grubsiedlung,
Sandhofsiedlung,
Kirnödsiedlung,
Denködsiedlung,
Tiefenreithsiedlung,
Aschbichlsiedlung,
Mägerreithsiedlung,
Aumühlesiedlung,
Oberurnbachsiedlung,
Lehen am Mitterreithsiedlung,
Großleitensiedlung,
Mitterurnbachsiedlung,
Hüttenbergsiedlung,
Franzenreithsiedlung,
Ruine Perwarthsiedlung,
Perwarth Umgebungsiedlung,
Ortsiedlung,
Rabenödsiedlung,
Taxbergsiedlung,
Grabensiedlung,
Sonnleithensiedlung,
Kleintatzbergsiedlung,
Hochreithsiedlung,
Tiefenbachsiedlung,
Graswinkelsiedlung,
Mauterlehensiedlung,
Jägerlehensiedlung,
Derschhofsiedlung,
Steinholzsiedlung,
Schliefau Umgebungsiedlung,
Schliefausiedlung,
Sobetsbergsiedlung,
Mitterreithsiedlung,
Kerschbaumsiedlung,
Bundesfohlenhofsiedlung,
Kaltenbrunnsiedlung,
Buchbergsiedlung,
Untergschwandeggsiedlung,
Krahlehensiedlung,
Fichteggsiedlung,
Meislbergsiedlung,
Puchberg bei Randeggsiedlung,
Kühbergsiedlung,
Hochkoglbergsiedlung,
Außertoifenbachsiedlung,
Altenhofsiedlung,
Oberhofsiedlung,
Ratzelödsiedlung,
Schlagsiedlung,
Schinesbergsiedlung,
Obergschwandeggsiedlung,
Baumgartensiedlung,
Latschbachsiedlung,
Fünfhaussiedlung,
Mitterbergsiedlung,
Richterecksiedlung,
Kramsecksiedlung,
|
Distelreithstraße,
Wuzlreitstraße,
Voglsbergstraße,
Unterurnbachstraße,
Randeggstraße,
Fichtastraße,
Narnreithstraße,
Maderödstraße,
Scharnreithstraße,
Umesödstraße,
Höretsödstraße,
Perwarthstraße,
Hinterhofstraße,
Hofstadtstraße,
Hochpyhrastraße,
Haslödstraße,
Brandstattstraße,
Eckstraße,
Schmalzreithstraße,
Oberdoppelstraße,
Hinterleitenstraße,
Bründlehenstraße,
Schwarzlehenstraße,
Grubstraße,
Sandhofstraße,
Kirnödstraße,
Denködstraße,
Tiefenreithstraße,
Aschbichlstraße,
Mägerreithstraße,
Aumühlestraße,
Oberurnbachstraße,
Lehen am Mitterreithstraße,
Großleitenstraße,
Mitterurnbachstraße,
Hüttenbergstraße,
Franzenreithstraße,
Ruine Perwarthstraße,
Perwarth Umgebungstraße,
Ortstraße,
Rabenödstraße,
Taxbergstraße,
Grabenstraße,
Sonnleithenstraße,
Kleintatzbergstraße,
Hochreithstraße,
Tiefenbachstraße,
Graswinkelstraße,
Mauterlehenstraße,
Jägerlehenstraße,
Derschhofstraße,
Steinholzstraße,
Schliefau Umgebungstraße,
Schliefaustraße,
Sobetsbergstraße,
Mitterreithstraße,
Kerschbaumstraße,
Bundesfohlenhofstraße,
Kaltenbrunnstraße,
Buchbergstraße,
Untergschwandeggstraße,
Krahlehenstraße,
Fichteggstraße,
Meislbergstraße,
Puchberg bei Randeggstraße,
Kühbergstraße,
Hochkoglbergstraße,
Außertoifenbachstraße,
Altenhofstraße,
Oberhofstraße,
Ratzelödstraße,
Schlagstraße,
Schinesbergstraße,
Obergschwandeggstraße,
Baumgartenstraße,
Latschbachstraße,
Fünfhausstraße,
Mitterbergstraße,
Richtereckstraße,
Kramseckstraße,
Wege:
Distelreithweg,
Wuzlreitweg,
Voglsbergweg,
Unterurnbachweg,
Randeggweg,
Fichtaweg,
Narnreithweg,
Maderödweg,
Scharnreithweg,
Umesödweg,
Höretsödweg,
Perwarthweg,
Hinterhofweg,
Hofstadtweg,
Hochpyhraweg,
Haslödweg,
Brandstattweg,
Eckweg,
Schmalzreithweg,
Oberdoppelweg,
Hinterleitenweg,
Bründlehenweg,
Schwarzlehenweg,
Grubweg,
Sandhofweg,
Kirnödweg,
Denködweg,
Tiefenreithweg,
Aschbichlweg,
Mägerreithweg,
Aumühleweg,
Oberurnbachweg,
Lehen am Mitterreithweg,
Großleitenweg,
Mitterurnbachweg,
Hüttenbergweg,
Franzenreithweg,
Ruine Perwarthweg,
Perwarth Umgebungweg,
Ortweg,
Rabenödweg,
Taxbergweg,
Grabenweg,
Sonnleithenweg,
Kleintatzbergweg,
Hochreithweg,
Tiefenbachweg,
Graswinkelweg,
Mauterlehenweg,
Jägerlehenweg,
Derschhofweg,
Steinholzweg,
Schliefau Umgebungweg,
Schliefauweg,
Sobetsbergweg,
Mitterreithweg,
Kerschbaumweg,
Bundesfohlenhofweg,
Kaltenbrunnweg,
Buchbergweg,
Untergschwandeggweg,
Krahlehenweg,
Fichteggweg,
Meislbergweg,
Puchberg bei Randeggweg,
Kühbergweg,
Hochkoglbergweg,
Außertoifenbachweg,
Altenhofweg,
Oberhofweg,
Ratzelödweg,
Schlagweg,
Schinesbergweg,
Obergschwandeggweg,
Baumgartenweg,
Latschbachweg,
Fünfhausweg,
Mitterbergweg,
Richtereckweg,
Kramseckweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Randegg zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|